Theodors Rezensionen
Ich war Gast im Hotel und habe zu Abend gegessen. Ich Differenzierter klar Hotel und Restaurantbetrieb. Der Service ist echt nett, freundlich und zuvorkommend. So wie man es erwartet. Danke für die Herzlichkeit und das offene Wort. Meine Kritik am Essen wurde gut angenommen und ich glaube Sie nehmen das ernst. Auch super! Die 5 Sterne kann ich leider nicht teilen. Ich habe das einzige Fischgericht auf der Karte genommen. Das war ok, allerdings ohne Liebe, ohne Raffinesse und ein wenig einfallslos. Das gesamt Konzept ist für mich nicht schlüssig. Burger, Schnitzel nach Wienerart, Currywurst, 3 Sorten Pizza sowie Steak und verschiedene Salate. Das Steak, dass habe ich von einem Gast gehört, war top, er war zufrieden. Von daher gebe ich dem eine zweite Chance. Ich wünsche mir, eine Kerze auf dem Tisch die auch an ist. Kreatives Essen was für ein 4 Sterne Hotel spricht und weiter auseinander gestellte Tische am Abend und am Morgen. Ein Stern mehr gibt es, wenn mir das Steak beim nächsten mal schmeckt ??.
Wir haben alle drei sehr gut gegessen. Die 3 Sterne sind auf keinen Fall gerechtfertigt!
Das Essen hier ist gut (nicht großartig), aber ich habe noch nie in meinem Leben einen schlechteren Kundenservice erlebt. Meine neun Begleiter und ich übernachteten im Best Western Premier an diesem Standort. Nach einem langen Reisetag checkten wir im Hotel ein und beschlossen dann, einfach hier im Hotel zu essen, da es in der Nähe nicht viele andere Restaurants gab. Als wir das Restaurant betraten, waren da noch zwei andere Gruppen. Jede Gruppe bestand aus etwa acht Personen und die Tische beider Gruppen wurden zusammengeschoben. Ansonsten war das Restaurant leer. Unmittelbar nach dem Betreten war der Kellner verärgert, weil wir den Mut hatten, in seinem Lokal zu essen, ohne ihm mindestens eine Stunde vorher Bescheid zu geben. Offenbar besteht mittlerweile Reservierungspflicht für Hotelrestaurants der mittleren Preisklasse. Ich meine, ich verstehe es. . . Die Leute rissen praktisch die Türen ein, um reinzukommen. Er wurde auch wütend, als wir ein paar Tische gemeinsam abräumten. Anscheinend bedrohte unser Mangel an Erlaubnisfragen sein Ego. Später, als er unsere Bestellungen entgegennahm, tadelte er ein Mitglied der Gruppe, weil es eine Plastikwasserflasche auf dem Tisch hatte. Auch wenn er sich sehr unhöflich geäußert hat, verstehe ich seinen Standpunkt – es war sehr unhöflich für einen zahlenden Gast, den Michelin-Stern-Status des Restaurants auf diese Weise zu gefährden. Schließlich gingen mehrere Leute aus den anderen Gruppen nach draußen, um zu rauchen, und ein großer Teil des Zigarettenrauchs drang in das Restaurant in der Nähe unseres Sitzplatzes. Wir schlossen die Tür und dann kam sofort der Kellner und schüttelte uns mit dem Finger (ja, ich mache Ihnen nichts vor) und sagte uns, dass wir das nicht tun könnten. Ein weiterer Schlag für sein Ego. Am Ende hätten wir einfach gehen sollen, aber es war spät, und wie ich bereits erwähnte, hatten wir nicht viele Möglichkeiten zum Essen. Es tut mir einfach leid, dass unser deutscher Kellner zwei Generationen zu spät geboren wurde und seine wahre Berufung im Leben verpasst hat ;)